Neu
Der neue Schweizer Fachkongress für Stadtentwicklung, City Management und Placemaking
Städte und Gemeinden stehen derzeit unter gewaltigem Druck und unterliegen einem grundlegenden strukturellen Wandel.
Ein verändertes Freizeit- und Konsumverhalten, die zunehmende Konkurrenz im Onlinebereich und limitierte und eingeschränkte Möglichkeiten zur Frequenzsteigerung und Belebung haben schon vor Corona gezeigt, dass Städte neuen Herausforderungen gegenüberstehen und Lösungen grundsätzlich entwickelt werden müssen.
Der Schweizer City Congress befasst sich mit den Herausforderungen und präsentiert Ideen und Lösungsansätze für belebte und beliebte Innenstädte und Marktplätze.
AGENDA
Der Kongress befasst sich mit folgenden Themenschwerpunkten:
-
Disruptive City - Die Zukunft der Innenstädte
-
Nutzungsentwicklung als Königsdisziplin
-
Innovative Stadtentwicklung und Gebietstransformation
-
Smart-City-Ansätze als Treiber nachhaltiger urbaner Transformationen
-
Mehrwert schaffen durch ortsbezogene Gebiets- und Projektentwicklung
-
Mixed-Use als Zauberformel für nachhaltige Attraktivitätssteigerung
-
Die zukünftige Rolle des Handels in Innenstädten
-
Die Innenstadt als Mixed-Use Destination
-
City Branding - Wie man eine Stadt erfolgreich positioniert
-
City Management - Die neue Management Disziplin
-
Erfolgsstrategien und Massnahmen für belebte Innenstädte
-
Erfolgreiches Eventmarketing für mehr "Customer Experience"
-
Der Wandel von der Konsumgesellschaft zur Erlebnisgesellschaft
u.v.m.